Zum Inhalt springen
MarkusWaibel.at

MarkusWaibel.at

MarkusWaibel.at

  • Impressum & Kontakt

Kategorie: News

Hinter günstigen Eigenmarkenprodukten stecken oft renommierte Hersteller

Markenhersteller als heimliche Produzenten: Wer hinter den Eigenmarken steckt

Viele bekannte Markenhersteller produzieren auch Eigenmarkenprodukte für Einzelhändler, um ihre Produktionskapazitäten effizienter zu nutzen und ihre Marktposition zu stärken.

Weiterlesen
Sonnenhäuser fristen ein Schattendasein (Foto: Adobe Firefly/AI Generated)

Sonnenhäuser: Warum sie ein Schattendasein fristen

Sonnenhäuser stehen für eine visionäre Bauweise, die Nachhaltigkeit und Energieautarkie vereint. Trotz ausgereifter Technik und vielfältiger Vorteile fristen sie jedoch ein Nischendasein im Bauwesen.

Weiterlesen

Schwere Geburt: Krankenkasse verweigert Zahlung für Rettungstransport

Nach der Geburt ihres Sohnes musste eine Mutter in Vorarlberg wegen eines medizinischen Notfalls ins 35 Kilometer entfernte Krankenhaus Feldkirch verlegt werden, doch die Krankenkasse verweigerte die Übernahme der Transportkosten weil der Transfer nicht medizinisch notwendig gewesen sei.

Weiterlesen
Call-ID Spoofing wird immer mehr zum Thema (Illustration: Adobe Firefly/AI Generated)

Call-ID Spoofing: Wie es funktioniert und warum es problematisch ist

Call-ID Spoofing beschreibt die Manipulation der Rufnummernanzeige, wodurch dem Empfänger eine falsche Nummer vorgegaukelt wird. Immer häufiger nutzen Betrüger diese Technik für Phishing, Belästigung oder Identitätsverschleierung.

Weiterlesen
Berichterstattung nah am Menschen und passen zu ihrer Lebensrealität

Tierschutz und Konsumentenschutz: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Tierschutz und Konsumentenschutz sind eng miteinander verbunden, da artgerechte Haltung die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln verbessert und gesundheitliche Risiken minimiert. Nachhaltige Praktiken fördern zudem Umweltfreundlichkeit und Transparenz im Handel.

Weiterlesen
Der Handel mit Tomaten ist zu einem globalen Geschäft geworden (Foto: Adobe Firefly / AI Generated)

Rotes Gold als Etikettenschwindel: Warum für italienisches Ketchup Tomaten aus China verwendet werden

In den vergangenenJahren hat sich die Tomatenproduktion für Ketchup nach China verlagert. Mit riesigen Anbauflächen und günstigen klimatischen Bedingungen kann es große Mengen ganzjährig liefern – und dazu zu einem konkurrenzlosen Preis.

Weiterlesen
Nicht jeder Haftpflichtschaden wird problemlos abgewickelt (Foto: Adobe Firefly / AI Generated)

Probleme mit der KFZ-Haftpflicht: Wenn die Unfallgegnerin ihre Versicherung nicht bezahlt hat

Eine Autofahrerin musste feststellen, dass ihre Unfallgegnerin die Versicherungsprämien nicht gezahlt hatte. Solche Situationen können Betroffene eine in schwierige rechtliche und finanzielle Lagen bringen, wie ein Fall aus Oberösterreich zeigt.

Weiterlesen
Negativbewertung mit nur einem von fünf Sternen (Illustration: Pixabay.com/Public Domain)

Klagsdrohung wegen negativer Online-Bewertung: Oberösterreicher soll 1.200 Euro bezahlen

Ein Oberösterreicher veröffentlichte eine negative Sterne-Bewertung über einen Händler im Internet. Der Anbieter kontaktierte den Mann, worauf dieser nicht reagierte. Schließlich wurde ein Anwaltsbrief verschickt, der 1.200 Euro kosten sollte.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Konzept Service- und Konsument*innen-Redaktion
  • Markenhersteller als heimliche Produzenten: Wer hinter den Eigenmarken steckt
  • Sonnenhäuser: Warum sie ein Schattendasein fristen
  • Schwere Geburt: Krankenkasse verweigert Zahlung für Rettungstransport
  • Call-ID Spoofing: Wie es funktioniert und warum es problematisch ist

Kategorien

  • News
  • Persönliches

Seiten

  • Impressum & Kontakt
Erstellt mit WordPress und Merlin.